„Julian, das mit dem Storytelling mag ich nicht!“
Storytelling verbinden viele mit einer Heldenreise – das meine ich aber nicht.
Für mich bedeutet Storytelling, Geschichten erzählen. Geschichten aus der Vergangenheit, Geschichten aus dem Alltag.
Schon früher haben wir uns Geschichten erzählt – einfach weil es auch Freude macht und die, die zuhören, sich Geschichten besser merken können!
Storytelling lässt Bilder im Kopf entstehen – so wie auch bei Steve Jobs: „Du hast 1000 Songs in Deiner Tasche!“ – das ist Storytelling.
Wenn es darum geht, etwas zu vermitteln, dann empfehle ich Geschichten. Dies bleibt hängen. Fakten eher weniger.
Sprich über Emotionen, Geschichten – erzähle etwas, statt zu berichten.
Meine Empfehlung an Dich:
Beschäftige Dich mit Storytelling. Was hast Du in den letzten Tagen erlebt, womit Du eine Brücke schlagen kannst?
Gerne gebe ich Dir noch 2 Tipps mit:
Mache Dir Notizen – was kannst Du aus Deiner Vergangenheit erzählen? Wann hast Du die besten Ideen? Notiere Dir alles – auch wenn Du jetzt noch keine Verbindung zu Deinem Thema/Business hast.
Und ich möchte Dir ein tolles Buch empfehlen:
Tell me (Affiliate-Link)
Wenn Du magst, dass Dich Jemand unterstützt, Deine Geschichten zu finden, dann schreibe mir gerne an podcast@julianheck.de.
Wir finden gemeinsam Deinen roten Faden.
Bleib Dir treu,
Dein Julian
Lass uns über LinkedIn vernetzen.
Du interessierst Dich für die TrueBrandAcademy?
Zur Facebook Gruppe "Personal Branding mit Herz & Hirn"
Hol dir regelmäßig meine Tipps, Impulse und Inspiration rund um authentisches Personal Branding in dein Postfach!
Zur Begrüßung erhältst du meine 123 sofort umsetzbaren Content-Ideen für deine Social-Media-Kanäle.