Mach’s kantiger: Wie du Marketing mit Meinung machst

Mach’s kantiger: Wie du Marketing mit Meinung machst

Marketing ohne Meinung ist wie Kaffee ohne Koffein: nett, aber wirkungslos. In einer Welt, in der KI auf Knopfdruck jeden Mittelmaß-Post schreiben kann, entscheidet nicht mehr nur Content, sondern Kante. In dieser Episode verrate ich dir, warum du ohne Haltung Reichweite verschenkst – und wie du schnell mehr Meinung in dein Marketing bringst.

KI verändert die Content-Landschaft

Wir beginnen mit KI: Basis-Content kann heute jeder erstellen. Das Problem: KI-generierte Inhalte basieren vor allem auf Informationen, die vielleicht ein bisschen Meinung vorgaukeln, aber substanzlos sind. Sie stammen nicht aus deiner eigenen Erfahrung und spiegeln nicht dein Know-how wider. Erfahrung und Expertise sind jedoch die Schlüssel für eine klare Haltung. Nur wer diese mit einbringt, hebt sich in der Content-Flut ab.

Haltung ist mehr als nur die Kirsche auf der Sahnetorte

Haltung ist mehr als eine „Kirsche auf der Sahnetorte“ – sie ist ein Filter. Sie zieht die richtigen Menschen an und stößt die falschen ab, spart Zeit und Nerven und macht dich gleichzeitig erinnerungswürdig. Denn woran erinnerst du dich eher? An aalglatte Inhalte oder an Beiträge mit Ecken, Kanten und einer klaren Meinung?

Wofür stehst du?

Starke Personal Brands haben Haltung. Sie beantworten die Frage „Wofür stehst du?“ nicht nur mit einem Thema oder einer Problemlösung, sondern mit einem klaren Standpunkt. Haltung zahlt außerdem auf deine Autorität ein. Wer Debatten prägt und eine Haltung zeigt, wird relevant für seine Zielgruppe – ein Thought Leader, der geschätzt und gefragt wird.

Marketing mit Meinung steigert Reichweite und Engagement

Marketing mit Meinung sorgt auch für Reichweite und Interaktion. Meinungsstarke Posts erzeugen Reibung – und Reibung führt zu Engagement in Form von Kommentaren, Likes, Shares oder Saves. Content, dem die Leute nicht gleichgültig gegenüberstehen, wirkt.

Konkrete Tipps, um mehr Meinung in deinen Content zu bringen:

  • Notiere Sätze, die deinen Standpunkt zu deinem Thema zeigen (z. B. „90 % der Contentpläne sind Zeitverschwendung“).

  • Hinterfrage gängige Glaubenssätze in deiner Branche und formuliere Gegenpositionen.

  • Verwandle diese Standpunkte in Posts oder Hooks, die direkt ins Auge springen.

  • Sorge dafür, dass deine Meinung Substanz hat: Sie sollte auf deiner Expertise und Erfahrung basieren.

  • Haltung darf mal mehr, mal weniger in deinen Content einfließen – nicht jeder Post muss polarisieren, aber die persönliche Note sollte erkennbar sein.

Dein Profil schärfen mit einem Content-Creation-Tag

Wenn dir das schwerfällt, kann ein Content-Creation-Tag mit mir helfen: Wir entwickeln gemeinsam Ideen, Hooks und Posts, die Resonanz erzeugen, Reichweite steigern und dein Personal Branding schärfen.

Wenn dich das interessiert, schreib mir bei LinkedIn, Instagram oder Facebook oder buche direkt ein kostenfreies Klarheitsgespräch unter julianheck.de/termin.

Hey, ich bin Julian!

Seit über 10 Jahren begleite ich Selbstständige mit einem Experten-Business dabei, mit glaubwürdigem Personal Branding sichtbar und gefragt zu werden – ohne Marktgeschrei. 

Sie kommen zu mir, weil sie Klarheit in der Positionierung brauchen, Struktur im Marketing und Content, der Vertrauen aufbaut und verkauft. Dabei schätzen sie besonders mein Händchen für treffsichere Worte (als Ex-Journalist) sowie mein strategisches und auf ihre Persönlichkeit zugeschnittenes Vorgehen.

Du willst mit mir über dein Vorhaben sprechen? 

Vereinbare hier einen Termin.

Verpasse keine Episode und abonniere jetzt meinen Personal-Branding-Podcast.

Hol dir meinen Newsletter

Schließ dich 4.800+ Newsletter-Abonnenten an und hol dir meine regelmäßigen Tipps, Impulse und Inspiration zu authentischem Personal Branding und smarten Business-Strategien in dein Postfach!

Jetzt anmelden und wertvolle Empfehlungen, Impulse & Inspirationen für dein Business erhalten:

Für 0,- anmelden
Als Personal-Branding-Stratege unterstütze ich Selbstständig und Unternehmer dabei, sich als inspirierende Marke online zu positionieren und auf ihre eigene Art zu vermarkten.
Julian Heck | Personal Branding Stratege