Wenn KI zur größten Konkurrenz wird, dann hast du ein Problem – ein richtig großes sogar. Denn es geht heute nicht mehr nur darum, sich von Mitbewerbern zu unterscheiden. Sondern auch von dem, was KI längst kann. In dieser Episode zeige ich dir drei Wege, wie du dein Business im KI-Zeitalter klar differenzierst, relevant bleibst und mit deinem eigenen Stil punktest.
Ich erinnere mich noch gut an Ende 2022, als die große ChatGPT-Welle kam. Typisch ich: Am 11. Dezember habe ich mir direkt ein Konto angelegt.
Viele andere sagten noch Monate später: „Bei dem Hype mach ich nicht mit.“ Heute, rund drei Jahre später, wissen wir: Es war kein Hype. KI bleibt – und sie verändert alles.
Google bekommt plötzlich Konkurrenz. ChatGPT & Co. liefern bessere Antworten. Der Website-Traffic sinkt, KI flutet Social Media und steckt inzwischen in fast jedem Tool.
Kurz gesagt: Wir sind erst am Anfang – aber Business funktioniert schon jetzt anders.
Wie sieht Online-Business im KI-Zeitalter aus?
Und viel wichtiger: Wie kannst du dich – als Selbstständiger oder Unternehmer – von anderen unterscheiden, wenn KI schon jetzt vieles schneller, besser oder günstiger erledigt?
Um genau das zu schaffen, brauchst du drei Dinge.
Drei Wege, die dich unersetzbar machen:
Im Idealfall nutzt du alle drei – und kombinierst sie strategisch miteinander.
KI zu nutzen ist längst kein Vorteil mehr – die Frage ist: Wie setzt du sie zu deinem Vorteil ein?
Viele verwenden ChatGPT nur als besseren Google-Ersatz. Aber das reicht nicht. Was du brauchst, ist ein systematischer Ansatz: Automatisierungen, Workflows, Prompts mit Kontext – keine beliebigen Outputs.
„Wir werden alle Manager werden – nicht unbedingt nur von Menschen, sondern von KI.“
– Dr. Richard Socher
Deine Aufgabe ist es, die KI zu führen, nicht von ihr geführt zu werden.
Das beginnt bei klaren Prozessen, einer sauberen Content-Strategie und einem guten Markenbriefing als Basis für jede KI-gestützte Arbeit.
Wie du dein Markenbriefing in kürzester Zeit erstellst und darauf aufbauend Content mit (nicht von) KI entwickelst, zeige ich dir im KI Content Key – deinem Schlüssel, um künstliche Intelligenz strategisch für dein Business einzusetzen, ohne Persönlichkeit und Relevanz zu verlieren.
Die KI denken zu lassen ist bequem – aber gefährlich. Denn KI produziert, was sie gelernt hat: Durchschnitt.
Wenn du willst, dass dein Content auffällt, brauchst du eigene Gedanken. Kreativität, Erfahrung und Perspektive.
Es geht nicht darum, das Rad neu zu erfinden, sondern bestehende Ideen auf deine Weise zu beleuchten.
Deine Geschichten, dein Wissen, dein Blickwinkel – das ist der Kontext, mit dem du KI füttern solltest, damit wirklich Einzigartiges entsteht.
„Bei Originalität geht es weniger darum, etwas Neues zu sagen, als vielmehr darum, bestehende Ideen auf neue Weise zu erkunden.“
– Dan Koe
Wenn jeder mit einem Prompt Zugriff auf dasselbe Wissen hat – was bleibt dann?
Du.
KI hat keine Persönlichkeit, keine Emotionen, keine Werte. Menschen verbinden sich mit Menschen – mit echten Geschichten, echten Emotionen, echten Werten.
Deshalb ist Authentizität kein Buzzword – sondern der Schlüssel zu echter Verbindung und Vertrauen.
Und damit zu erfolgreichem Personal Branding.
„Personal Branding im Social-Media-Zeitalter bedeutet, Vertrautheit und Vertrauen in großem Maßstab aufzubauen.“
– Chris Do
Deine Persönlichkeit ist das, was dich unersetzbar macht – gerade in Zeiten, in denen KI Inhalte massenhaft produziert.
Das Entwicklungstempo ist rasant. Stillstand wird teuer.
Es geht nicht darum, jedes neue Tool zu kennen – sondern zu verstehen, wie du dich im KI-Zeitalter positionierst und unterscheidest.
Wenn du dabei Unterstützung möchtest:
Ich helfe dir, smarte Systeme aufzubauen, KI sinnvoll zu nutzen und deine Marke menschlich, stark und unverwechselbar zu positionieren.
PS: Wenn du einen echten, menschlichen Sparringspartner für deine Businessentwicklung suchst, dann lass uns sprechen – kostenlos und unverbindlich.
Seit über 10 Jahren begleite ich Selbstständige mit einem Experten-Business dabei, mit glaubwürdigem Personal Branding sichtbar und gefragt zu werden – ohne Marktgeschrei.
Sie kommen zu mir, weil sie Klarheit in der Positionierung brauchen, Struktur im Marketing und Content, der Vertrauen aufbaut und verkauft. Dabei schätzen sie besonders mein Händchen für treffsichere Worte (als Ex-Journalist) sowie mein strategisches und auf ihre Persönlichkeit zugeschnittenes Vorgehen.
Du willst mit mir über dein Vorhaben sprechen?
Vereinbare hier einen Termin.

Schließ dich 4.800+ Newsletter-Abonnenten an und hol dir meine regelmäßigen Tipps, Impulse und Inspiration zu authentischem Personal Branding und smarten Business-Strategien in dein Postfach!
Jetzt anmelden und wertvolle Empfehlungen, Impulse & Inspirationen für dein Business erhalten:
