Meine #Journalisten-Newcomer 2013 waren übrigens @julianheck & @tobiasgillen Sie haben mich mit Inhalten & Engagement beeindruckt
— Karsten Lohmeyer (@LousyPennies) 31. Dezember 2013
UPDATE: Gewonnen hat LousyPennies.de – eigentlich. Die Franzikratie sorgte aber dafür, dass die Agrarblogger den Titel des besten Newcomers tragen dürfen. Sieger sind wir aber irgendwie alle. Schön wars auf jeden Fall!
@Agrarblogger @julianheck @LousyPennies Newcomer der Herzen sind wir ja alle… 😉
— stgoldmann (@stgoldmann) 30. Dezember 2013
—
Mist! Die ganzen letzten Tage hatte ich mich zurückgehalten, weil ich zum 1. Januar 2014 mit dem Bloggen auf ausgeheckt.com (wieder)beginnen will wollte – bis eben. Der Grund ist ein erfreulicher: Franziska Bluhm, Daniel Fiene und Thomas Knüwer haben mich in der Kategorie „Bester Newcomer“ bei den Goldenen Bloggern 2013 nominiert. Das muss hier an dieser Stelle natürlich festgehalten werden.
Neben den Agrarbloggern, Daddylicious und mir ist auch Karsten Lohmeyer alias LousyPennies.de nominiert – eine Ehre für mich. Allerdings tanze ich etwas aus der Reihe, weil ich zurzeit keinen wirklichen Heimatblog habe, stattdessen durch die Gegend blogge. Kontinuierlicher wird es da gerade auf Lokalblogger.de, ab Januar dann hier an dieser Stelle.
Shit! Wir haben 2032 Nominierungsvorschläge für die #Blogger2013 bekommen…
— Thomas Knuewer (@tknuewer) 25. Dezember 2013
Ich darf an dieser Stelle verraten, dass ich ihn ebenfalls vorgeschlagen habe als Blogger des Jahres. Dass er jetzt mit mir in einer Kategorie nominiert ist, lässt meine Chancen stark schrumpfen. Aber ich gönne es Karsten wirklich sehr. Und ein gaaaanz kleiner Happen würde dann auch mir gehören: durfte schließlich schon bei ihm veröffentlichen 😉
Falls jemand übrig bleiben sollte, der für mich eine Stimme übrig hat (was ich doch hoffe, sonst wäre ich nicht nominiert worden aus insgesamt 2032 eingereichten Vorschlägen), dann könnt ihr heute, 30. Dezember, ab 20 Uhr dort (?) abstimmen. Wie auch immer die Sache ausgehen wird: Der Abend mit Liveübertragung zu Franzi, Daniel und Thomas wird bestimmt lustig und interessant – und darum gehts doch eigentlich!