Ich habe eine ganze Zeit lang gebloggt. Dann wieder eine ganze Zeit lang nicht. Und zuletzt wieder frisch auf blog.julianheck.de. Na und nun? Nun habe ich mein Blog umgezogen auf www.ausgeheckt.com – und hier bleibe ich auch.
Es gibt ja viele Gründe, warum Menschen bloggen: Weil sie Dinge einfach nicht für sich behalten können. Oder weil sie Spaß daran haben, wenn andere an ihren Gedanken teilhaben. Oder vielleicht auch deshalb, weil sie hoffen, damit Diskussionen anzustoßen. Oder – oder besser gesagt und wegen des Marketings: Sich präsentieren. Letzteres gilt wahrscheinlich vor allem für Journalisten (aber nicht nur). Meine Gründe? Ich kann manche Dinge einfach nicht für mich behalten, habe Spaß daran, wenn andere an meinen Gedanken teilhaben, stoße gerne Diskussionen an und betreibe damit Marketing. Aber in erster Linie schreibe ich schlichtweg gerne und möchte das Resultat nicht nur für mich behalten.
Durch mein neues Blog „ausgeheckt“ – natürlich ein Wortspiel mit meinem Nachnamen, aber dennoch auch sinnhaft gemeint (etwas aushecken) – erhoffe ich mir eine tolle Plattform, die es mir und uns ermöglicht, über Themen aus Politik, Medien und Alltag (sehr offen gehaltene Rubrik) zu diskutieren und nachzudenken.
Gerne könnt ihr und können Sie im Sinne der Interaktivität unter jeden Artikel kommentieren, Artikel in sozialen Netzwerken teilen und sich auf meiner eigenen Blog-Seite auf Facebook vernetzen. Los gehts! Weiter gehts!