Screenshot
Ich möchte an dieser Stelle kurz erwähnen, dass mir die Huffington Post in den letzten Tagen positiv aufgefallen ist. Einerseits, weil endlich das blöde Geläster über sie aufgehört hat und andererseits, weil der Anblick der Startseite nicht mehr ganz so abschreckend ist und nun endlich einige Artikel der von Sebastian Matthes geführten Truppe über meine Timeline huschen. Seien es solche berührende Blogbeiträge wie „Liebe ist… (Verdammt, ich habe Krebs)“, politische Texte wie dieser oder lustige Bilder wie jene von Frankreichs Oberhaupt François Hollande. Die Richtung stimmt schonmal. Und im Oktober 2014 reden wir dann nochmal über all die Kritiken, die schon vor dem HuffPost-Start vor drei Monaten über sie eingeprasselt sind. Ich verbleibe mit den Worten von Karsten Lohmeyer, der kurz nach dem Launch mit Recht schrieb: „Lasst sie doch mal machen“.