Verpasse keine Episode und abonniere jetzt meinen
Personal-Branding-Podcast.
Dir sind die Plakate in der Stadt oder die Werbung in sozialen Netzwerken doch auch schon aufgefallen, oder? „Umparken im Kopf“ ist eine Kampagne, die auffällt, fast schon aufdringlich ist, aber nicht plump wirkt. Zunächst einmal wurde #umparkenimkopf gar nicht als Markenkampagne wahrgenommen, sondern hatte einen sozialen Charakter; bekannte Vorurteile werden hinterfragt. Was die Agentur Scholz&Friends für den deutschen Automobilhersteller Opel auf die Beine gestellt hat, kann sich sehen lassen. Dass das Bekämpfen von Vorurteilen nicht nur eine tolle Sache ist, sondern auch der Marke Opel mit angekratztem Image dient, ist völlig in Ordnung. Solche Kampagnen darf es gerne mehr geben.
Lesenswerte Beiträge zum Thema:
Nico Lumma: Die Sache mit dem Umparken im Kopf
Phänomeme (SZ): Umparken!
Was denkst du?